Infos

Fitnesstrainer -B-Lizenz

Fitnesstrainer -B-Lizenz Sportmedizin Allgemeine und spezielle Trainingslehre Gerätehandling

Ernährungstrainer -B-Lizenz

Ernährungstrainer -B-Lizenz Ernährungsphysiologische Grundlagen Ernährungszustand/-analyse Nährstoffempfehlungen Übergewicht/Adipositas, Gewichtsreduktion Präventive Ernährungsempfehlungen Vergleich verschiedener Ernährungsformen

Trainer für Cardiofitness

Trainer für Cardiofitness Motorische Fähigkeit Ausdauer Sportmedizinische Grundlagen des Ausdauertrainings Leistungsdiagnostik – Ausgewählte Ausdauertests Planung des Cardiotrainings und Gerätehandling

Trainer für gerätegestütztes Krafttraining

Trainer für gerätegestütztes Krafttraining Anatomische und biomechanische Grundlagen des Krafttrainings Ausgewählte Verfahren der Krafttestung Differenzierte Trainingsplanung im gerätegestützten Krafttraining Trainingsdurchführung im gerätegestützten Krafttraining Spezifische Anwendungsformen des gerätegestützten Krafttrainings

Gesundheitstrainer

Kraft-, Ausdauer-, Beweglichkeits- und Koordinationstraining im Gesundheitssport Gesundheitssport bei ausgewählten internistischen Risikofaktoren und Erkrankungen Gesundheitssport bei ausgewählten orthopädischen Beeinträchtigungen Gesundheitssport und Regeneration

Trainer für Sportrehabilitation

Rehabilitatives Training im Fitness-Studio – Möglichkeiten und Grenzen Anatomisch-physiologische Grundlagen Planung und Steuerung des Rehabilitativen Trainings im Fitness-Studio und Gerätehandling Gesundheitssport und Regeneration

Sales- und Servicefachkraft

Basiselemente des Service Zeit und Freizeit Grundlagen der Kommunikation im Service Kommunikation am Telefon Salesmanagement Beratung und Verkauf Grundlagen des Beschwerdemanagements

Unternehmensmanager

Volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen Unternehmensführung Rechtsformen Organisation Grundzüge Rechnungswesen/Steuern Controlling und Risikomanagement Grundzüge des Rechts Existenzgründung

Marketingmanager

Grundlagen des Marketings Marktanalyse Der „Marketing-Mix“ für Dienstleistungsbetriebe Zielgruppenmarketing Umsetzung Marketingbeispiele Marketingplanung

Team- und Qualitätsmanager

Qualitätsmanagement Personalmanagement Mitarbeiterführung Teamführung und Zusammenarbeit Arbeitsrecht Betriebsorganisation Projektmanagement

Vertriebsmanager

Terminvereinbarung am Telefon Weitere Einsatzbereiche des Telefons Kommunikation im Verkauf Kundenkontakt Verkaufsgespräche VertriebsmanagementQuelle BSA Akademie Game

Startseite
Über Mich
Personaltraining
Training Hannover
Training im Urlaub
Kickbox Kurse
Trainer Lizenzen
Infos
Gästebuch